Das Programm finden Sie hier! http://www.hs-geisenheim.de/fileadmin/Dateien_Hochschule_Geisenheim/Aktuell_pdf/Flyer_BLT2014.pdf
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein, Wein.Medien am 26. Aug 2014
Vielen Dank Ingmar Jung für die Nominierung! Wir nehmen die Herausforderung gerne an! Den Vizepräsidenten habe ich auch auf dem Campus finden können… Otmar Löhnertz nominiert Detlev Reymann, Rowald Hepp und Ulrike Schneider und ich nominiere Cordula Eich, Frank R Schulz mit seiner Chefin Monika Reule (Deutsches Weininsitut) und Erica Fischbach! Viel Spass… und bitte […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 25. Aug 2014
Begrüßung der neuen Studierenden an der Hochschule Geisenheim Mit großer Unterstützung des AStA werden auch in diesem Jahr wieder die neuen Studierenden an der Hochschule Geisenheim am Montag, 6. Oktober sowie am Dienstag, 7.Oktober, begrüßt. Prof. Dr. Otmar Löhnertz, Vizepräsident Lehre, wird montags um 10 Uhr die die neuen Studierenden im Gerd-Erbslöh-Hörsaal der Hochschule […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 25. Aug 2014
Halbtägiger Kompaktkurs Zum Wintersemester 20014/15 wird vom 29.September bis 1. Oktober 2014 an der Hochschule Geisenheim ein Vorkurs Chemie von 9.30 Uhr bis 13 Uhr von Prof. Dr. Mirjam Hey angeboten. Dieser halbtägige Kompaktkurs gliedert sich in einen Vorlesungsteil und begleitende Übungen. Für diesen Kurs besteht keine Präsenzpflicht. Er richtet sich an alle Studierende […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Gartenbau am 25. Aug 2014
Laura Schott, Absolventin des Diplomstudiengangs Gartenbau in Geiseneim, war eine der ersten Gartenbau-Studierenden, die 2010 den neuen Masterstudiengang Gartenbauwissenschaft absolvierte. Frau Schott nutzte damals als erste Geisenheimer Absolventin die Möglichkeit, in Kooperation mit der TU Darmstadt, eine Laufbahn als zukünftige Berufsschullehrerin Gartenbau einzuschlagen. Ihr Referendariat absolvierte sie an der Philipp-Holzmann-Schule in Frankfurt/Main und am 23.5.2014 […]
Gesamtes Posting lesen »
Da staunte Bäuerin Rosa de Oliveira (50) aus Manaus (Brasilien) nicht schlecht, als sie ihre diesjährige Kartoffelernte einbringen wollte. Was erst wie ein großter Feldstein aussah, stellte sich dann als riesige Kartoffel heraus. Zu dritt musste die Knolle aus dem Boden befördert werden. Beim anschließenden Wiegen waren selbst die Forscher des nationalen Agrarforschungsinsituts Embrapa sprachlos: […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 19. Aug 2014
Ferienbetreuung an der Hochschule Geisenheim erfreut sich großer Beliebtheit Die Ferienbetreuung an der Hochschule Geisenheim konnte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Seit fünf Jahren gibt es diese von der Frauenbeauftragten und Leiterin der Bibliothek, Sabine Muth, initiierte Maßnahme. Sie ist aus der Idee heraus entstanden, etwas für berufstätige Eltern zu tun, um die […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 12. Aug 2014
Weingut der Hochschule wieder auf der Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden vertreten „Der Wein – maßvoll genossen – heilt und erfreut den Menschen zutiefst durch seine große Kraft und Wärme“: unter diesem Gedanken der Hildegard von Bingen (1098-1179) steht die diesjährige 39. Rheingauer Weinwoche, die noch bis zum kommenden Sonntag, 17. August, gefeiert wird. Mit […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 12. Aug 2014
Hochschule Geisenheim: Weiterbildung zum Food Safety Manager/Neuer Kurs ab September Seit 2012 bietet das Geisenheimer Institut für Weiterbildung der Hochschule Geisenheim regelmäßig eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Auditor für Lebensmittelsicherheit / Food Safety Manager an. Die Weiterbildung richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in ihrem Unternehmen verantwortlich für die Sicherheit der hergestellten Produkte […]
Gesamtes Posting lesen »
Gepostet in Allgemein am 8. Aug 2014
Betriebsleitertagung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ am 2. September 2014 Die diesjährige Betriebsleitertagung „Weinbau und Kellerwirtschaft“ findet am Dienstag, 2. September, im Gerd-Erbslöh-Hörsaal (HS 30) auf dem Campusgelände in Geisenheim statt. Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der Veranstaltung den Betriebsleitern und Mitarbeitern der Weinbranche ein breites Informationsprogramm angeboten. „Die Darstellung aktueller Forschungsprojekte aus allen […]
Gesamtes Posting lesen »